(19)
(11) EP 1 291 557 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.08.2004  Patentblatt  2004/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.2003  Patentblatt  2003/11

(21) Anmeldenummer: 02017341.5

(22) Anmeldetag:  02.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B60K 17/16, F16H 48/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.09.2001 DE 10143886

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Greil, Jürgen
    80801 München (DE)

   


(54) Verteilergetriebe für Fahrzeuge


(57) Bei dem Verteilergetriebe (6) sind der Zahnkranz (3) des Tellerrades (2) und das damit in Eingriff stehende Ritzel (1) auf derjenigen Seite des Zahnkranzträgers (4) des Tellerrades (2) angeordnet, die der Mitte des Ausgleichsgetriebes (6) des Verteilergetriebes abgewandt ist. Vereinfacht ausgedrückt sind das Ritzel (1) und der Zahnkranz (3) des Tellerrades (2) im Vergleich zu einem herkömmlichen Ausgleichsgetriebe "gespiegelt" angeordnet, d.h. auf der "anderen Seite" des Zahnkranzträgers (4) des Tellerrades (2). Dies erlaubt eine steife und dadurch geräusch- und wirkungsgradoptimierte Ritzelwellenlagerung.







Recherchenbericht