|
(11) | EP 1 291 575 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung und Verfahren zum Betanken von mit kryogenem Kraftstoff betriebenen Fahrzeugen |
(57) Die zunehmende Bedeutung kryogener Kraftstoffe hat insbesondere im Fahrzeugbau die
Entwicklung einer Vielzahl konkurrierender Tanktypen begünstigt. Die Betankungsanlagen
nach dem Stande der Technik sind jedoch in der Regel nur für einen Tanktyp spezifiziert
oder optimiert. Erfindungsgemäß ist eine Tankanlage mit Mitteln ausgerüstet, die die Erfassung von Parametern des jeweils zu befüllenden Fahrzeugtanks wie Größe, Innentemperatur u. dergl. ermöglichen. Die so ermittelten Werte dienen der Reglung von Parametern des Befüllvorgangs, wie Menge, Temperatur oder Aggregatzustand des dem Fahrzeugtank zugeführten Mediums. Auf diese Weise wird die Befüllprozedur dem jeweils zu befüllenden Tank und dessen Tankstatus angepasst. Die Befüllung erfolgt somit sehr rasch und unter Wahrung hoher Sicherheitsstandards. |