(19)
(11) EP 1 291 575 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2008  Patentblatt  2008/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.2003  Patentblatt  2003/11

(21) Anmeldenummer: 02014278.2

(22) Anmeldetag:  27.06.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F17C 7/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.08.2001 DE 10142758

(71) Anmelder:
  • Air Liquide Deutschland GmbH
    40235 Düsseldorf (DE)

    DE GB 
  • Messer Group GmbH
    65843 Sulzbach (DE)

    AT BE CH CY DK ES FI FR GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR 

(72) Erfinder:
  • Henrich, Helmut
    50259 Puhlheim (DE)
  • Krüll, Joachim
    47138 Duisburg (DE)

(74) Vertreter: Kahlhöfer, Hermann et al
Patentanwälte Kahlhöfer Neumann Herzog Fiesser Postfach 10 33 63
40024 Düsseldorf
40024 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Betanken von mit kryogenem Kraftstoff betriebenen Fahrzeugen


(57) Die zunehmende Bedeutung kryogener Kraftstoffe hat insbesondere im Fahrzeugbau die Entwicklung einer Vielzahl konkurrierender Tanktypen begünstigt. Die Betankungsanlagen nach dem Stande der Technik sind jedoch in der Regel nur für einen Tanktyp spezifiziert oder optimiert.
Erfindungsgemäß ist eine Tankanlage mit Mitteln ausgerüstet, die die Erfassung von Parametern des jeweils zu befüllenden Fahrzeugtanks wie Größe, Innentemperatur u. dergl. ermöglichen. Die so ermittelten Werte dienen der Reglung von Parametern des Befüllvorgangs, wie Menge, Temperatur oder Aggregatzustand des dem Fahrzeugtank zugeführten Mediums.
Auf diese Weise wird die Befüllprozedur dem jeweils zu befüllenden Tank und dessen Tankstatus angepasst. Die Befüllung erfolgt somit sehr rasch und unter Wahrung hoher Sicherheitsstandards.







Recherchenbericht