(19)
(11) EP 1 293 252 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.05.2005  Patentblatt  2005/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(21) Anmeldenummer: 02020155.4

(22) Anmeldetag:  09.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B02C 13/26, B02C 18/16, B02C 13/282
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.09.2001 DE 10144886

(71) Anmelder:
  • Endres, Peter
    97493 Bergrheinfeld (DE)
  • Kehrmann, Alexander
    46059 Xanten (DE)

(72) Erfinder:
  • Endres, Peter
    97493 Bergrheinfeld (DE)

(74) Vertreter: Ksoll, Peter, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Bockermann, Ksoll, Griepenstroh, Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Zerkleinern von Mahlgut


(57) Beschrieben wird eine Spezialmühle, die mit einem Mühlenantrieb mit Elektromotor und Antriebswelle, einem auf der Antriebswelle befestigten Zerkleinerungswerkzeug und einer Mahlkammer ausgestattet ist und zum Aufmahlen von in der Regel vorzerkleinerten Mahlgütern unterschiedlichster Art Verwendung findet. Dabei stellt die vorgeschlagene Ausgestaltung der Mühle sicher, daß die Mahlgüter durch den Mahlprozess weder chemisch noch thermisch verändert werden. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch mehrere unabhängig von einander realisierbare Maßnahmen gelöst. Diese sehen vor, daß
  • alle das Mahlgut berührenden Elemente, wie die Innenseite der Mahlkammer, die in die Mahlkammer hinein reichende Antriebswelle und das Zerkleinerungswerkzeug, aus Titan hergestellt sind
  • die Mahlkammer einen Anschluß zum Einleiten von Inertgas, vorzugsweise Stickstoff oder Argon, aufweist
  • Mittel zum Kühlen des Mahlguts vorgesehen sind.








Recherchenbericht