(19)
(11) EP 1 293 287 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.03.2005  Patentblatt  2005/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(21) Anmeldenummer: 02017219.3

(22) Anmeldetag:  31.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B23K 26/073
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.09.2001 DE 10144521

(71) Anmelder: LPKF Laser & Electronics AG
30827 Garbsen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kusnezow, Gennadij, Dr.-Ing.
    30853 Langenhagen (DE)

(74) Vertreter: Scheffler, Jörg, Dipl.-Ing. 
Tergau & Pohl Patentanwälte Adelheidstrasse 5
30171 Hannover
30171 Hannover (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Laserbearbeitung mittels eines Laserstrahles


(57) Die Erfindung betrifft ein für die Laserbearbeitung bestimmtes Verfahren und eine zur Durchführung vorgesehene Vorrichtung (1) zum Ausgleich einer in Richtung ihrer Hauptachsen (X, Y) unterschiedlichen Spotfläche (2) eines Laserstrahles (3). Hierzu wird aus dem zunächst gemeinsamen Laserstrahl (3) mittels eines Spaltungselementes (6) ein zweiter Laserstrahl (4) ausgekoppelt und durch Reflexion an einem Reflektor (7) mittels eines Vereinigungselementes (8) in die optische Achse (9) eingekoppelt. Durch die geneigte Anordnung des Reflektors (7), dessen Flächennormale (N) mit den Hauptachsen (X, Y) einen Winkel zwischen 0 und 90° einschließt, ist die Spotfläche (10) des zweiten Laserstrahles (4) gegenüber der ersten Spotfläche (2) verdreht, so daß durch die Überlagerung eine punktsymmetrische Gesamtfläche der überlagerten Spotflächen (2, 10) realisierbar ist. Hierdurch ist die Bearbeitung mittels der die Spotflächen (2, 10) bildenden Laserstrahlen (3, 4) unabhängig von der Vorschubrichtung.







Recherchenbericht