(57) Bei einer Getränke-Ausschankeinrichtung zum druckgasbetriebenen Ausschank von auf
Trinktemperatur temperierten Getränken wie Bier, Wein und Softdrinks, z.B. mit CO2-Druckgas, die im wesentlichen aus einem vorzugsweise zylindrischen Behälter (1),
der durch eine glockenförmige Trennwand (10) in einen bodenseitig angeordneten Getränketeil
(2) und einen deckelseitig angeordneten ringförmigen Druckgasteil (3) unterteilt ist,
einem oberen Getränke- und Gasventil (4) mit Steigrohr am Getränketeil (2), einem
Gasventil (5) am Druckgasteil (3) und einem beide Ventile (4, 5) verbindenden abnehmbaren
Zapfkopf (6) sowie je einem Fußund Kopfring (7, 8) besteht, weist der obere Teil (9)
des Behälters (1) nahezu die gleiche axiale Länge auf wie die Trennwand (10), die
kleiner ist als die axiale Länge auf des unteren Teils (11) des Behälters (1), wobei
die aneinanderstoßenden drei Ränder des mit nahezu gleichem Durchmesser ausgebildeten
oberen Teils (9) und unteren Teils (11) sowie der Trennwand (10) in einer gemeinsamen
Schweißnaht (12) miteinander verbunden und beide Behälterteile (9,11) mit Sicherheitsberststellen
(24a, 24b) ausgestattet sind, und zumindest der Außen-Durchmesser (13) des Kopfrings
(8) an keiner Stelle den Außen-Durchmesser (14) des Behälters überschreitet, wobei
der Kopfring (8) eine erste Passstelle (15) aufweist, die den Zapfkopf (6) mit integriertem
Druckregler (16) ausschließlich lagegenau zum Gasventil (5) positioniert, und eine
zweite Passstelle (17) aufweist, die den Kopfring ausschließlich lagegenau am Gasventil
(5) positioniert.
|

|