(19)
(11) EP 1 293 552 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.2003  Patentblatt  2003/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(21) Anmeldenummer: 02020644.7

(22) Anmeldetag:  13.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C10B 31/04, F27D 3/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.09.2001 DE 10145431

(71) Anmelder: Thyssen Krupp EnCoke GmbH
44789 Bochum (DE)

(72) Erfinder:
  • Knoch, Ralf, Dipl.-Ing
    45899 Gelsenkirchen (DE)
  • Schücker, Franz-Josef, Dipl.-Ing
    44579 Castrop-Rauxel (DE)

(74) Vertreter: Albrecht, Rainer Harald, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Beschickung von Koksöfen einer Koksofenbatterie


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Beschickung von Koksöfen einer Koksofenbatterie, bei dem ein Kohlefüllwagen auf der Ofendecke in Längsrichtung der Koksofenbatterie verfahren und zur Befüllung der Koksöfen an vorgegebenen Stellen positioniert wird. Horizontale Lageabweichungen der Fülllochrahmen von einer Grundposition in Längs- und Querrichtung werden gemessen und gespeichert. An den Kohlefüllwagen ist eine Betriebseinheit verstellbeweglich angeschlossen, die ein Füllteleskop, einen Deckelabheber sowie einen Rahmenreiniger umfasst und nach Maßgabe der gespeicherten Werte in eine der tatsächlichen Lage der Fülllochrahmen zugeordneten Position gebracht wird. Aus dieser Position werden dann der Deckelabheber, der Rahmenreiniger und das Füllteleskop in ihre jeweiligen Arbeitspositionen bewegt.







Recherchenbericht