(19)
(11) EP 1 293 677 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.2004  Patentblatt  2004/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(21) Anmeldenummer: 02018432.1

(22) Anmeldetag:  16.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04D 13/06, F04D 29/42, F04D 29/60
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.09.2001 DE 10145410

(71) Anmelder: WILO AG
44263 Dortmund (DE)

(72) Erfinder:
  • Strelow, Günter
    44801 Bochum (DE)
  • Schmitz, Heribert
    35619 Braunfels (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ DAWIDOWICZ HANNIG & PARTNER 
Patentanwälte Schumannstrasse 97-99
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Pumpe im Ventilgehäuse


(57) Kreiselpumpe zur dezentralen Versorgung eines mehrere Heizkörper aufweisenden Heizkreislaufes eines Gebäudes mit einem auf der elektrischen Seite angeordneten und die Pumpe antreibenden Elektromotor und mit einem auf der hydraulischen Seite befindlichen Laufrad, das einen zentralen Saugmund aufweist, wobei die Kreiselpumpe an einem Heizkkörper oder in unmittelbarer Nähe eines Heizkkörpers in dessen Vor- oder Rücklauf angeordnet ist und wobei die Kreiselpumpe ein auf der hydraulischen Seite befindliches Verschlußmittel, insbesondere ein Gewinde 12, aufweist, mit dem die Pumpe derart an einem eine Zulaufleitung 3 und eine Ablaufleitung 4 aufweisenden Ventilgehäuse 2 anbringbar ist, daß der Saugmund 11 die Zulaufleitung 3 umgibt und das Laufrad 3 die Funktion des die Zulaufleitung 3 bedeckenden Ventilgliedes einnimmt.







Recherchenbericht