(19)
(11) EP 1 293 995 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.04.2003  Patentblatt  2003/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(21) Anmeldenummer: 02020299.0

(22) Anmeldetag:  11.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01F 27/32, H01F 27/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.09.2001 DE 10145278

(71) Anmelder: STS, Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co.
78333 Stockach (DE)

(72) Erfinder:
  • Gulden, Christoph
    78351 Bodman-Ludwigshafen (DE)

(74) Vertreter: Riebling, Peter, Dr.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 31 60
88113 Lindau
88113 Lindau (DE)

   


(54) Induktives elektronisches Bauelement in Flachbauweise, insbesondere Planartransformator oder Planarspule


(57) Die Erfindung betrifft ein induktives elektronisches Bauelement in Planarbauweise, insbesondere einen Planartransformator oder eine Planarspule, mit einem Wicklungspaket, bestehend aus einer oder mehreren planaren Wicklungen, die jeweils aus übereinander liegenden, flachen und leitfähigen, durch Isolationsfolien voneinander getrennten, Wicklungselementen gebildet sind, welche um einen Wicklungskern angeordnet sind. Das erfindungsgemäße induktive Bauelement zeichnet sich dadurch aus, dass die Kanten der Wicklungselemente mindestens teilweise oder vollständig mit einer isolierenden Klebefolie umbördelt sind oder die Wicklungselemente im Wesentlichen vollständig mit einer isolierenden Klebefolie umgeben sind, und dass die Isolationsfolien zusammen mit den Umbördelungen/Einwicklungen der Wicklungselemente mit Klebefolie derart aufeinander abgestimmt dimensioniert sind, dass die von den zuständigen Sicherheitsbehörden vorgeschriebenen Isolations-, Luft- und Kriechstrecken eingehalten werden.







Recherchenbericht