(19)
(11) EP 1 294 214 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.02.2005  Patentblatt  2005/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(21) Anmeldenummer: 02020509.2

(22) Anmeldetag:  13.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05B 37/03
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.09.2001 DE 10146191

(71) Anmelder: Albert Ackermann GmbH & Co. KG
51643 Gummersbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Linnerth, Markus
    53804 Much (DE)
  • Gross, Johannes
    51647 Gummersbach (DE)
  • Dürr, Ulf
    51674 Wiehl (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren zur Leuchtmittelüberwachung von Lichtrufsystemen und Lichtrufsystem


(57) 
  • 2.1. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Leuchtmittelüberwachung von Lichtrufsystemen für den Pflegebereich mit folgenden Schritten: In einer Initialisierungsphase, Erfassen eines durch ein Leuchtmittel fließenden Stroms oder einer hierzu korrelierten Größe, Bestimmen und Abspeichern eines Referenzwerts anhand des erfassten Werts, in einer Betriebsphase, Erfassen des durch das Leuchtmittel fließenden Stroms oder der hierzu korrelierten Größe und Bestimmen eines Vergleichswerts, Vergleichen des in der Initialisierungsphase bestimmten Referenzwerts mit den in der Betriebsphase bestimmten Vergleichswert und Auswerten des Vergleichsergebnisses.
  • 2.2. Verwendung z.B. für Lichtrufsysteme in Krankenhäusern.








Recherchenbericht