(19)
(11) EP 1 294 529 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
03.08.2005  Patentblatt  2005/31

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
25.05.2005  Patentblatt  2005/21

(21) Anmeldenummer: 01967096.7

(22) Anmeldetag:  27.06.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B23K 37/053, B23K 37/00, F16L 13/02
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2001/007316
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2002/000385 (03.01.2002 Gazette  2002/01)

(54)

VERFAHREN UND ANORDNUNG ZUR BEGRENZUNG DER TEMPERATUR BEIM SCHWEISSEN DER ENDEN EINES ROHRPAARES IM SCHWEISSNAHTNAHEN BEREICH DES ROHRWERKSTOFFES MITTELS GAS

METHOD AND DEVICE FOR LIMITING TEMPERATURE USING GAS, WHEN WELDING THE ENDS OF TWO TUBES, IN THE REGION OF THE TUBE MATERIAL CLOSE TO THE WELD SEAM

PROCEDE ET DISPOSITIF DE LIMITATION, A L'AIDE DE GAZ, DE LA TEMPERATURE DE LA MATIERE CONSTITUANT DES TUYAUX DANS LA ZONE PROCHE DE LA SOUDURE LORS DU SOUDAGE DES EXTREMITES DE DEUX TUYAUX


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

(30) Priorität: 27.06.2000 DE 10030315

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
26.03.2003  Patentblatt  2003/13

(73) Patentinhaber: WESTFALEN AG
D-48155 Münster (DE)

(72) Erfinder:
  • Kalberg, Friedel Paul
    22885 Barsbüttel (DE)

(74) Vertreter: Weiss, Peter, Dr. rer.nat. 
Dr. Weiss, Weiss & Brecht Postfach 12 50
78229 Engen
78229 Engen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A- 0 215 868
WO-A-95/23669
DE-A- 19 700 289
DE-U- 9 005 893
WO-A-86/05430
DE-A- 4 017 886
DE-C- 19 713 300
US-A- 3 784 778
   
  • PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1998, no. 14, 31. Dezember 1998 (1998-12-31) & JP 10 249547 A (SUMITOMO METAL IND LTD), 22. September 1998 (1998-09-22)
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).