(19)
(11) EP 1 294 857 A2

(12)

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.2002

(43) Veröffentlichungstag:
26.03.2003  Patentblatt  2003/13

(21) Anmeldenummer: 01949257.8

(22) Anmeldetag:  08.06.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C12N 5/10
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/DE0102/184
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 0109/4551 (13.12.2001 Gazette  2001/50)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

(30) Priorität: 09.06.2000 DE 10028833

(71) Anmelder: Universitätsklinikum Charite Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
10117 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Ritter, Thomas
    10557 Berlin (DE)
  • Volk, Hans-Dieter
    10178 Berlin (DE)
  • Hammer, Markus
    55278 Köngernheim (DE)
  • Brandt, Christine
    10827 Berlin (DE)
  • Schroeder, Grit
    18059 Rostock (DE)
  • Lehmann, Manfred
    18059 Rostock (DE)
  • Fluegel, Alexander
    81925 München (DE)

(74) Vertreter: Wehlan, Helmut, Dr. 
Paul-Gesche-Strasse 1
10315 Berlin
10315 Berlin (DE)

   


(54) GEN-MODIFIZIERTE T-ZELLEN, VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG UND IHRE VERWENDUNG