(57) Luftspinnvorrichtung mit einer Auflöseeinrichtung zum Auflösen von Faserbändern bis
zu Einzelfasern, die eine Zuführeinrichtung und eine Auflösewalze (5) umfaßt. Eine
perforierte Abnahmewalze (12) übernimmt die Fasern von der Auflösewalze (5) in ihrer
Ausrichtung in Umlaufrichtung. Ein Transportband (15) transportiert die Fasern von
der Abnahmewalze (12) zu einer Klemmstelle mit nachfolgender Luftdralldüse (20) zur
Bildung eines Garns. Das Transportband ist achsparallel zur Abnahmewalze (12) angeordnet,
wobei der geringste Abstand des Transportbandes (15) zur Abnahmewalze (12) so gewählt
ist, daß die auf der Abnahmewalze (12) herantransportierten Fasern vom Transportband
(15) über mechanischen Kontakt aufgenommen werden und daß das Transportband (15) so
angetrieben ist, daß es die Fasern um ca. 90 Grad umlenkt und zur Kämmstelle transportiert.
Die erfindungsgemäße Luftspinnvorrichtung (1) erlaubt die Bildung eines für das Luftspinnverfahren
gut geeigneten Faserverbandes und eine wirtschaftliche Durchführung des Verfahrens.
|

|