(19)
(11) EP 1 295 974 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.2003  Patentblatt  2003/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2003  Patentblatt  2003/13

(21) Anmeldenummer: 02012276.8

(22) Anmeldetag:  05.06.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 1/115, D01H 4/32, D01H 4/02, D01H 4/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.09.2001 DE 10146608

(71) Anmelder: W. SCHLAFHORST AG & CO.
41061 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Raasch, Hans
    41239 Mönchengladbach (DE)

   


(54) Luftspinnvorrichtung mit Auflöseeinrichtung


(57) Luftspinnvorrichtung mit einer Auflöseeinrichtung zum Auflösen von Faserbändern bis zu Einzelfasern, die eine Zuführeinrichtung und eine Auflösewalze (5) umfaßt. Eine perforierte Abnahmewalze (12) übernimmt die Fasern von der Auflösewalze (5) in ihrer Ausrichtung in Umlaufrichtung. Ein Transportband (15) transportiert die Fasern von der Abnahmewalze (12) zu einer Klemmstelle mit nachfolgender Luftdralldüse (20) zur Bildung eines Garns. Das Transportband ist achsparallel zur Abnahmewalze (12) angeordnet, wobei der geringste Abstand des Transportbandes (15) zur Abnahmewalze (12) so gewählt ist, daß die auf der Abnahmewalze (12) herantransportierten Fasern vom Transportband (15) über mechanischen Kontakt aufgenommen werden und daß das Transportband (15) so angetrieben ist, daß es die Fasern um ca. 90 Grad umlenkt und zur Kämmstelle transportiert. Die erfindungsgemäße Luftspinnvorrichtung (1) erlaubt die Bildung eines für das Luftspinnverfahren gut geeigneten Faserverbandes und eine wirtschaftliche Durchführung des Verfahrens.







Recherchenbericht