(19)
(11) EP 1 295 998 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2003  Patentblatt  2003/13

(21) Anmeldenummer: 02019956.8

(22) Anmeldetag:  05.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/88
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.09.2001 DE 10146405
21.06.2002 DE 10227736

(71) Anmelder: Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG
45966 Gladbeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Klose, Gerd-Rüdiger, Dr.-Ing.
    46286 Dorsten (DE)

(74) Vertreter: Wanischeck-Bergmann, Axel 
Köhne & Wanischeck-Bergmann & Schwarz, Rondorfer Strasse 5a
50968 Köln
50968 Köln (DE)

   


(54) Wärme- oder Schalldämmung; Dämmstoffelement und Mineralfaserlamelle


(57) Die Erfindung betrifft eine Wärme- und/oder Schalldämmung auf einer Gebäudeaußenfläche, bestehend aus plattenförmigen Dämmstoffelementen, die zwei parallel zueinander ausgerichtete große Oberflächen aufweisen, von denen eine auf der Gebäudeaußenfläche befestigt ist, wobei die Dämmstoffelemente mit ihrer Längsachsenrichtung horizontal verlaufend ausgerichtet sind. Um eine gattungsgemäße Wärme- und/oder Schalldämmung zu schaffen, die eine wesentlich vereinfachte Verarbeitung bei hocheffizienter Dämmleistung im Bereich von Gebäudeöffnungen ermöglicht, ist vorgesehen, dass die Dämmstoffelemente (1) im Bereich von Gebäudeöffnungen (11) und/oder Gebäudeausnehmungen mit einer Laibung (12) und/oder einem Sturz (13), wie beispielsweise Fenstern, Türen, Toren oder dergleichen an Einfassungsstreifen (3) aus Mineralfasern anschließen, die bündig mit einer auf die Fläche der Laibung (12) und/oder des Sturzes (13) anzuordnenden Dämmschicht, vorzugsweise einer Laibungsplatte (16) oder Sturzplatte fluchten.







Recherchenbericht