(57) Die Erfindung betrifft eine Wärme- und/oder Schalldämmung auf einer Gebäudeaußenfläche,
bestehend aus plattenförmigen Dämmstoffelementen, die zwei parallel zueinander ausgerichtete
große Oberflächen aufweisen, von denen eine auf der Gebäudeaußenfläche befestigt ist,
wobei die Dämmstoffelemente mit ihrer Längsachsenrichtung horizontal verlaufend ausgerichtet
sind. Um eine gattungsgemäße Wärme- und/oder Schalldämmung zu schaffen, die eine wesentlich
vereinfachte Verarbeitung bei hocheffizienter Dämmleistung im Bereich von Gebäudeöffnungen
ermöglicht, ist vorgesehen, dass die Dämmstoffelemente (1) im Bereich von Gebäudeöffnungen
(11) und/oder Gebäudeausnehmungen mit einer Laibung (12) und/oder einem Sturz (13),
wie beispielsweise Fenstern, Türen, Toren oder dergleichen an Einfassungsstreifen
(3) aus Mineralfasern anschließen, die bündig mit einer auf die Fläche der Laibung
(12) und/oder des Sturzes (13) anzuordnenden Dämmschicht, vorzugsweise einer Laibungsplatte
(16) oder Sturzplatte fluchten.
|

|