(57) Die Erfindung betrifft eine Waffe mit einem in einer Wiege (2) von einer Ausgangsstellung
in eine Rücklaufstellung verschiebbar gelagerten Waffenrohr (3), dessen Bodenstück
(4) einen Keilverschluß (5) mit einem quer zur Seelenachse (6) des Waffenrohres (3)
von einer geschlossenen in eine geöffnete Stellung verschiebbaren Verschlußkeil (7)
umfaßt, wobei der Verschlußkeil (7) durch eine auf eine Kolbenstange (8) wirkende
wiegenfeste Steuereinheit (11) verschiebbar ist. Um zu erreichen, daß die Waffe eine Steuereinheit (11) enthält, die kompakt aufbaubar
ist und ein gegenüber bekannten Steuereinheiten geringeres Gewicht und Bauvolumen
aufweist, schlägt die Erfindung eine Steuereinheit (11) vor, die sowohl eine federbeaufschlagte
und mit der Kolbenstange (8) fluchtende Schaltstange (13) als auch eine federbeaufschlagte
und mit einem an dem Bodenstück (4) befestigten Steuernocken (10) fluchtende Steuerstange
(15) sowie eine durch einen Nocken (16) von einer Sperrstellung in eine Freigabestellung
verschwenkbare Sperrklinke (17) umfaßt, wobei der Nocken (16) in eine Ausnehmung (18)
der Steuerstange (15) eingreift, derart, daß in der Ausgangsstellung der Steuerstange
(15) der Nocken (16) die Sperrklinke (17) in eine Rastnut (19) der Schaltstange (13)
drückt, so daß diese axial nicht verschiebbar ist und daß durch Verschiebung der Steuerstange
(15) in Richtung zur Mündung des Waffenrohres (3) der Nocken (16) die Sperrklinke
(17) in ihre Freigabestellung und damit aus der Rastnut (19) verschwenkt. Dabei sind
die Längen der Kolbenstange (8) und der Schaltstange (13) derart gewählt, daß der
Verschlußkeil (7) sich bei dem Vorlauf des Waffenrohres (3) durch die axiale Verschiebung
dieser Stangen (8, 13) bereits in seine geöffnete Stellung verschoben hat, bevor der
Steuernocken (10) eine Verschiebung der Steuerstange (15) und damit ein Verschwenken
der Sperrklinke (17) in ihre Freigabestellung bewirkt.
|

|