(19)
(11) EP 1 297 776 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2005  Patentblatt  2005/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.2003  Patentblatt  2003/14

(21) Anmeldenummer: 02020966.4

(22) Anmeldetag:  19.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 9/28, A47L 9/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.10.2001 DE 10148513

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Freund, Elmar
    97618 Rödelmaier (DE)
  • Kess, Herbert
    97616 Bad Neustadt (DE)
  • Räder, Sebastian
    97654 Bastheim (DE)
  • Schlereth, Andreas
    97616 Bad Neustadt (DE)
  • Schröter, Jörg
    82194 Gröbenzell (DE)
  • Seith, Thomas
    97616 Bad Neustadt (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Steuerung eines elektrischen Gerätes


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Steuerung eines elektrischen Gerätes, insbesondere zur Ansteuerung elektrisch oder elektronisch bedienbarer Funktionsteile eines Bodenpflegegerätes oder eines ähnlichen Haushaltgerätes, das derart ausgebildet ist, dass es entweder von einem Benutzer per Hand getragen oder geführt wird, wobei die Vorrichtung an einem Handgriff angeordnet ist.
Um Vorrichtung der vorstehend genannten Art bei Steigerung der Bedienerfreundlichkeit weiterzubilden wird vorgeschlagen, dass ein Schieberegler 2 sich im wesentlichen über die gesamte Oberfläche O des Handgriffs H erstreckend ausgebildet und mindestens in einem Bereich verschieblich ausgeführt ist, in dem der Schieberegler 2 durch eine Hand und/oder einen Finger eines Anwenders zum Einstellen und/oder Verschieben erreichbar ist.







Recherchenbericht