(19)
(11) EP 1 298 264 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.12.2003  Patentblatt  2003/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.2003  Patentblatt  2003/14

(21) Anmeldenummer: 02021496.1

(22) Anmeldetag:  26.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 10/06, E06B 9/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.09.2001 DE 10147522

(71) Anmelder: WAREMA Renkhoff GmbH
D-97828 Marktheidenfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Herbert
    97836 Bischbrunn (DE)
  • Schmitt, Andreas
    97834 Birkenfeld (DE)
  • Willing, Peter
    97828 Marktheidenfeld (DE)

(74) Vertreter: Erb, Henning et al
Patentanwälte Beyer & Jochem Postfach 18 02 04
60083 Frankfurt am Main
60083 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Gegenzugsystem für Wintergartenmarkisen


(57) Ein Gegenzugsystem zum Verstellen einer Wintergartenmarkise wirkt über ein von einer Mitnehmerscheibe (28) formschlüssig angetriebenes Zugelement (30) auf ein Fallprofil (18). Um die Montage und Einstellung des Gegenzugsystems zu vereinfachen, ist vorgesehen, daß die beidseitig vorgesehenen Zugelemente (30) jeweils zwei freie Enden (32, 34) aufweisen, die unabhängig voneinander an dem jeweiligen Wagen (16) festgelegt sind, die das Fallprofil beim Verfahren mitnehmen. Die eventuell notwendige Feineinstellung kann durch eine stufenlos wirkende Einstelleinrichtung zwischen Zugelement (30) und Wagen (16) oder zwischen der Mitnehmerscheibe (28) und einer Antriebswelle (24) erfolgen.







Recherchenbericht