(19)
(11) EP 1 298 272 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.2006  Patentblatt  2006/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.2003  Patentblatt  2003/14

(21) Anmeldenummer: 02019943.6

(22) Anmeldetag:  05.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/56(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.09.2001 DE 20115938 U

(71) Anmelder: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
D-71254 Ditzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Dieners, Udo
    71723 Grossbottwar (DE)
  • Engler, Hans
    70825 Korntal-Münchingen (DE)

(74) Vertreter: Graf, Helmut et al
Patentanwälte Graf Wasmeier Glück Postfach 10 08 26
93008 Regensburg
93008 Regensburg (DE)

   


(54) Laufwagenanordnung eines Beschlags für Hebe-Schiebe-Türen oder -Fenster sowie Beschlag mit einer solchen Laufwagenanordnung


(57) Eine Laufwagenanordnung eines Beschlages für Hebe-Schiebe-Türen oder -Fenster, besitzt wenigstens zwei Laufenwagen, die jeweils wenigstens ein Lager zur Befestigung an einem Flügel der Tür oder des Fensters sowie wenigstens ein Laufwagenelement mit Rollen aufweisen, welches mit dem Lager über Hebemittel verbunden ist, die bei einer Längsverschiebung des Laufwagenelementes in einer ersten Achsrichtung (X-Achse) ein Anheben des Lagers relativ zum Laufwagenelement in einer zweiten Achsrichtung (Y-Achse) senkrecht zur ersten Achsrichtung bewirken. Die Laufwagenelemente sind über eine Kopelstange miteinander verbunden, die einen Querschnitt mit gleichen oder annähernd gleichen Querschnittsabmessungen in zwei senkrecht zueinander orientierten Querschnittsachsen aufweist.







Recherchenbericht