|
(11) | EP 1 300 631 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Brennvorrichtung |
(57) Bei einer Brennvorrichtung, bei der das Brenngut auf einem Rost abgebrannt und die
Rauchgase nach unten über eine Rauchgasabführung einem Nachbrennraum zugeführt werden,
wird Sekundärluft über Düsenrohre zugeführt, die sich unterhalb des Rostes befinden
und nicht gleichzeitig als Rost dienen. Die gesamte Brennvorrichtung im Bereich der
Rauchgasabführung ist durch einfaches formschlüssiges Zusammensetzen der Auskleidungsteil
aus Schamott bzw. SiC und der aus Metall bestehenden Einzelteile wie Düsenrohrer,
Verteilerkasten, Roststäbe zusammengesetzt, so dass einzelne Teile sehr leicht ausgewechselt
werden können. |