(57) Die Erfindung betrifft einen Gasbrenner mit einer Flammenüberwachung aus einer Reihenschaltung
von Ionisationselektrode, Flamme und Versorgungsspannung, wobei die lonisationselektrode
in die Flamme ragt, die Flammenüberwachung einen lonisationsstrom zur Kennzeichnung
des Betriebes des Gasbrenners abgibt und die Gaszufuhr über eine Gasarmatur einstellbar
ist. Die verschleißbedingte Verringerung des lonisationsstromes wird zum Erreichen
einer betriebssicheren Betriebsweise dadurch ausgeglichen, dass der lonisationsstrom
als Mess-Signal einer Signalaufbereitungseinheit mit einstellbarem Verstärkungsfaktor
zuführbar und an einen Mikrocontroller weiterleitbar ist, dass der Mikrocontrolier
in Abhängigkeit von der zeitlichen Abnahme des lonisationsstromes während der Betriebsdauer
den Verstärkungsfaktor der Signalverarbeitungseinheit zum sicheren Ansprechen der
Flammenüberwachung entsprechend erhöht und dass bei einem vorgegebenen, maximalen
Verstärkungsfaktor der Mikrocontroller ein Anzeige-Fehlersignal auslöst.
|

|