(19)
(11) EP 1 300 686 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.04.2003  Patentblatt  2003/15

(21) Anmeldenummer: 02019609.3

(22) Anmeldetag:  03.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G01R 15/18, G01R 19/00, G01R 19/25
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.10.2001 DE 10148815

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Lau,Waldemar,Dipl.-Ing.(FH)
    68766 Hockenheim (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo et al
ABB Patent GmbH Postfach 1140
68520 Ladenburg
68520 Ladenburg (DE)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zur Stromwertermittlung unter Einsatz eines Stromwandlers, welcher im Bereich der Kernsättigung arbeitet


(57) Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren zur Stromwertermittlung unter Einsatz eines Stromwandlers (1), welcher im Bereich der Kernsättigung arbeitet, wobei mittels eines Spitzenwertgleichrichters (12) ein Spitzen- bzw. Scheitelwert einer Halbwelle des Sekundärstromes (Isek) ermittelt wird. Der Spitzen- bzw. Scheitelwert wird in einem Speicherelement (15) zur Weiterverarbeitung gespeichert.
Ein Komperators (14) detektiert das Erreichen des Spitzen- bzw. Scheitelwertes. Danach wird vom Komperator (14) ein Schaltsignal einer Signalverarbeitungseinheit (11) zugeführt und dieses Signal startet die Signalverarbeitungseinheit (11).
Die Signalverarbeitungseinheit (11) übernimmt den im Speicherelement (15) gespeicherten Spitzen- bzw. Scheitelwert und stellt diesen Wert zur weiteren Bearbeitung bereit.
Danach wird ein RESET- Impuls an eine Schaltvorrichtung (16) übermittelt, um das Speicherelement (15) zu entladen und somit die Erfassung des nächsten Spitzen- bzw. Scheitelwertes zu ermöglichen.







Recherchenbericht