(19)
(11) EP 1 302 326 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.12.2003  Patentblatt  2003/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.04.2003  Patentblatt  2003/16

(21) Anmeldenummer: 02405875.2

(22) Anmeldetag:  11.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41J 15/00, B65H 20/24, B65H 20/32, B65H 20/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.10.2001 CH 18742001

(71) Anmelder: Bay, Christian, Dr.
4553 Subingen (CH)

(72) Erfinder:
  • Bay, Christian, Dr.
    4553 Subingen (CH)

(74) Vertreter: Luchs, Willi 
Luchs & Partner, Patentanwälte, Schulhausstrasse 12
8002 Zürich
8002 Zürich (CH)

   


(54) Papiertransporteinrichtung zwischen einem Plotter und einem Falter


(57) Zwischen einem nach dem Tintenstrahldruck-Prinzip arbeitenden Plotter (1) und einem Falter (2) befindet sich ein Überleitteil (7). Die Papierausgabe des Plotters (1) erfolgt systembedingt diskontinuierlich, während der Falter auf einen möglichst kontinuierlichen Papiertransport angewiesen ist. Zum Ausgleich der verschiedenen Arbeitsgeschwindigkeiten ist eine Schlaufenbildung vorgesehen. Die Schlaufe (9) des Papierbogens (3) wird dadurch gebildet dass eine Steuereinrichtung, wahlweise ein Klemmorgan (10), den Papierbogen (3) festhält. Die minimale und maximale Länge der Papierschlaufe (9) wird durch Sensoren (12,18) überwacht. Dadurch wird die Arbeitsweise des Falters (2) nicht durch ruckartige Papierzufuhr gestört.







Recherchenbericht