|
(11) | EP 1 302 326 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Papiertransporteinrichtung zwischen einem Plotter und einem Falter |
| (57) Zwischen einem nach dem Tintenstrahldruck-Prinzip arbeitenden Plotter (1) und einem
Falter (2) befindet sich ein Überleitteil (7). Die Papierausgabe des Plotters (1)
erfolgt systembedingt diskontinuierlich, während der Falter auf einen möglichst kontinuierlichen
Papiertransport angewiesen ist. Zum Ausgleich der verschiedenen Arbeitsgeschwindigkeiten
ist eine Schlaufenbildung vorgesehen. Die Schlaufe (9) des Papierbogens (3) wird dadurch
gebildet dass eine Steuereinrichtung, wahlweise ein Klemmorgan (10), den Papierbogen
(3) festhält. Die minimale und maximale Länge der Papierschlaufe (9) wird durch Sensoren
(12,18) überwacht. Dadurch wird die Arbeitsweise des Falters (2) nicht durch ruckartige
Papierzufuhr gestört. |