(19)
(11) EP 1 302 952 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.11.2004  Patentblatt  2004/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.04.2003  Patentblatt  2003/16

(21) Anmeldenummer: 02022489.5

(22) Anmeldetag:  05.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01F 7/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.10.2001 DE 10150199

(71) Anmelder: Schultz, Wolfgang E., Dipl.-Ing.
D-87700 Memmingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schultz, Wolfgang E.
    87700 Memmingen (DE)
  • Kleinert, Dieter, Dipl.-Ing.
    87700 Memmingen (DE)
  • Tappe, Peter, Dr.-Ing.
    87700 Memmingen (DE)
  • Heinzmann, Jürgen, Dipl.-Ing.
    87721 Babenhausen (DE)
  • Wassermann, Horst-Peter, Dipl.-Ing.
    87700 Memmingen (DE)

(74) Vertreter: Pfister, Stefan Helmut Ulrich et al
Pfister & Pfister, Patentanwälte, Herrenstrasse 11-13
87700 Memmingen
87700 Memmingen (DE)

   


(54) Verfahren und Schaltung zur Erkennung der Ankerlage eines Elektromagneten


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Schaltung zur Erkennung der Ankerlage eines Elektromagneten. Die Magnetspannung wird verglichen mit einer Referenzspannung. Die Referenzspannung wird von der Magnetspannung durch eine Filterung abgeleitet verwendet.







Recherchenbericht