(19)
(11) EP 1 302 960 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2005  Patentblatt  2005/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.04.2003  Patentblatt  2003/16

(21) Anmeldenummer: 02022438.2

(22) Anmeldetag:  04.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 73/04, H01H 77/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.10.2001 DE 10150550

(71) Anmelder: Moeller GmbH
53115 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Böder, Franz
    53506 Ahrbrück (DE)
  • Dedenbach, Guido
    53175 Bonn (DE)
  • Voiss, Gerd
    51143 Köln (DE)
  • Schaar, Matthias
    01257 Dresden (DE)
  • Will, Manfred
    01139 Dresden (DE)
  • Trinks, Hagen
    01189 Dresden (DE)

   


(54) Kontaktanordnung für strombegrenzende Schutzschalter


(57) Die Erfindung betrifft eine Kontaktanordnung für strombegrenzende Schutzschalter im Niederspannungsbereich, insbesondere für strombegrenzende Leistungsschalter. Eine Drehkontaktbrücke (10) ist über vier paarweise symmetrisch zu beiden Seiten der Kontaktbrücke (10) angeordnete Kontaktkraft-Zugfedern (18) mit einer Schaltwelle (6) verbunden. Zur Rückfallverzögerung der von feststehenden Kontakten (16) elektrodynamisch abgestoßenen Kontaktbrücke (10) wirken Verbindungsstücke (20) zwischen den ersten Enden (19) des jeweils einen Zugfederpaares gegen Verlängerungen (28) an den zweiten Enden (21) des jeweils anderen Zugfederpaares.







Recherchenbericht