(19)
(11) EP 1 304 441 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.06.2003  Patentblatt  2003/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.04.2003  Patentblatt  2003/17

(21) Anmeldenummer: 02023356.5

(22) Anmeldetag:  18.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05F 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.10.2001 DE 10152676

(71) Anmelder: DORMA GmbH + Co. KG
58256 Ennepetal (DE)

(72) Erfinder:
  • Gosch, Stephan
    23738 Koselau (DE)

   


(54) Schiessfolgeregler


(57) Die Erfindung betrifft einen Schließfolgeregler für eine selbstschließende, einen Stand- und einen Gangflügel umfassende Tür, wobei der Gangflügel mittels eines vom Standflügel freigebbaren Sperrmechanismus feststellbar ist und wobei der Standflügel und der Gangflügel jeweils einen Schwenkarm aufweisen, der mit seinem türrahmenseitigen Ende mit je einem in einer am Türrahmen angebrachten Gleitführung (1) verschiebbar geführten Standflügel-Gleitstück (2) bzw. Gangflügel-Gleitstück (3) versehen ist.
Um einen mechanischen Schließfolgeregler zu schaffen, der eine gesicherte Schließfolge einer Tür gewährleistet, dies aber mit möglichst wenigen und zudem einfach aufgebauten Bauteilen erreicht, sind erfindungsgemäß folgende Merkmale vorgesehen:
  • Das Standflügel-Gleitstück (2) steuert einen Schieber (4), der den Sperrmechanismus freigibt bzw. blockiert.
  • Der Sperrmechanismus besteht aus einer Rastklinke (5), die im freigegebenen Zustand senkrecht zur Bewegungsrichtung des Schiebers (4) von dem Gangflügel-Gleitstück (3) verschiebbar ist und im blockierten Zustand eine Bewegung des Gangflügel-Gleitstückes (3) stoppt.








Recherchenbericht