(57) Die Erfindung betrifft einen Schließfolgeregler für eine selbstschließende, einen
Stand- und einen Gangflügel umfassende Tür, wobei der Gangflügel mittels eines vom
Standflügel freigebbaren Sperrmechanismus feststellbar ist und wobei der Standflügel
und der Gangflügel jeweils einen Schwenkarm aufweisen, der mit seinem türrahmenseitigen
Ende mit je einem in einer am Türrahmen angebrachten Gleitführung (1) verschiebbar
geführten Standflügel-Gleitstück (2) bzw. Gangflügel-Gleitstück (3) versehen ist. Um einen mechanischen Schließfolgeregler zu schaffen, der eine gesicherte Schließfolge
einer Tür gewährleistet, dies aber mit möglichst wenigen und zudem einfach aufgebauten
Bauteilen erreicht, sind erfindungsgemäß folgende Merkmale vorgesehen:
- Das Standflügel-Gleitstück (2) steuert einen Schieber (4), der den Sperrmechanismus
freigibt bzw. blockiert.
- Der Sperrmechanismus besteht aus einer Rastklinke (5), die im freigegebenen Zustand
senkrecht zur Bewegungsrichtung des Schiebers (4) von dem Gangflügel-Gleitstück (3)
verschiebbar ist und im blockierten Zustand eine Bewegung des Gangflügel-Gleitstückes
(3) stoppt.
|

|