(57) Die Erfindung betrifft einem Stuhl, insbesondere einem Büro- oder Arbeitsstuhl mit
beweglichem Sitz und/oder beweglicher Rückenlehne. Aufgabe ist es einen ästhetisch anspruchsvollen Stuhl, insbesondere einen Büro- oder
Arbeitsstuhl zu entwickeln, der kostengünstig herstellbar und funktionssicher ist
und eine auf die Körpergröße und somit auch auf das Körpergewicht individuell einstellbare,
anatomiegerechte, auch von der jeweiligen Arbeitshaltung abhängige, optimale, elastische
Einstellung der Abstützfunktion ermöglicht. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß im rückwärtigen Bereich des Sitzpolsters
eine oder mehrere Stützelementbefestigung/en (17) angeordnet sind, in bzw. an denen
jeweils ein biegeelastisches Stützelement (18) befestigt ist, wobei entlang jedes
Stützelementes (18) Druckfederelemente (20) und sich über die Rückenbreite erstreckende
Formelemente (21) jeweils einander benachbart abwechselnd übereinander angeordnet
sind, und das untere Formelement (21) /oder mehrere der unteren Formelemente (21)
miteinander mittels eines /oder mehrerer symmetrisch zur Mitte angeordneten biegeelastischen
/ biegeelastischer Versteifungselementes / Versteifungselemente (26) mit einem oder
mehreren Schwenkhebel/n (27) verbunden ist/sind, welcher/welche in einem oder mehreren
zugehörigen am Sitzrahmen (5) und/oder an einem Adapterelement (35) angeordneten Lagern
(15) schwenkbar gelagert ist/sind, wobei sich am jeweiligen Schwenkhebel (27) ein
Wegbegrenzungs- / Vorspannelement (28) befindet und am Sitzrahmen (5) bzw. am Adapterelement
(35) ein mit dem Wegbegrenzungs- / Vorspannelement (28) in Wirkverbindung tretender
Anschlag (29) angeordnet ist, und daß der Hubweg/ die Vorspannung des jeweiligen Wegbegrenzungs-
/ Vorspannelementes (28) gegenüber dem Anschlag (29) mittels eines Verstellelementes
(30) einstellbar ist.
|

|