(19)
(11) EP 1 306 110 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2003  Patentblatt  2003/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2003  Patentblatt  2003/18

(21) Anmeldenummer: 03002570.4

(22) Anmeldetag:  13.06.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63C 9/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FI FR IT SE

(30) Priorität: 14.06.1996 DE 19623825

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
97924192.4 / 0904139

(71) Anmelder: Rottefella A/S
3490 Klokkarstua (NO)

(72) Erfinder:
  • Hauglin, Bernt-Otto
    3440 Royken (NO)

(74) Vertreter: Popp, Eugen, Dr. et al
MEISSNER, BOLTE & PARTNER Widenmayerstrasse 48
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Langlauf- oder Tourenskibindung


(57) Langlauf- oder Tourenskibindung für Langlaufskischuhe, die an ihrer Vordersohle, insbesondere an ihrem vorderen Sohlenende in Eingriffselemente der Bindung (10) einfügbare komplementäre Eingriffselemente zur Herstellung einer gelenkartigen Verbindung aufweisen, wobei die sohlenseitigen Eingriffselemente eine sich quer zur Skilängsrichtung und etwa parallel zur Sohlenlauffläche erstreckende Gelenkachse und die komplementären Eingriffselemente der Bindung (10) ein die Gelenkachse übergreifendes und mit dieser ein Scharniergelenk bildendes Halteelement (13) umfassen. Das Halteelement (13) ist mittels einer an der Bindung beweglich gelagerten Betätigungshandhabe aus einer Schließstellung in eine Freigabestellung und umgekehrt bewegbar. Zwischen dem vorderen Sohlenende und der Bindung (10) bzw. dem Ski ist ein Flexor (16) wirksam, welcher eine Rückstellkraft auf den Schuh ausübt, wenn dieser mit seinem Absatz von der Oberseite des Skis angehoben wird. Das Haltelement (13) ist durch einen U-förmigen Drahtbügel definiert.







Recherchenbericht