(19)
(11) EP 1 306 486 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.2003  Patentblatt  2003/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2003  Patentblatt  2003/18

(21) Anmeldenummer: 03001878.2

(22) Anmeldetag:  09.06.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01C 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE

(30) Priorität: 10.06.1996 DE 19623135

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
97925989.2 / 0904463

(71) Anmelder: Gummiwerk Kraiburg Elastik GmbH
84529 Tittmoning (DE)

(72) Erfinder:
  • Stäudner, Reinhard
    84508 Burgkirchen/Hirten (DE)

(74) Vertreter: Ruttensperger, Bernhard, Dipl.-Phys. et al
Weickmann & Weickmann Patentanwälte Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)

   


(54) Gleisübergangseinrichtung


(57) Eine Gleisübergangseinrichtung umfasst eine Mehrzahl von in Längsrichtung einer Gleisanlage aufeinander folgend zu positionierenden Formkörpern (16, 18, 20; 16a, 18a, 20a) sowie wenigstens ein entlang der Formkörper (16, 18, 20; 16a, 18a, 20a) sich erstreckendes Fixierstangenmittel (22; 22a), wobei mit dem wenigstens einen Fixierstangenmittel (22; 22a) eine Mehrzahl von Anlagemitteln (28, 32; 28a, 32a) fest gekoppelt oder fest koppelbar ist zur Abstützung der Formkörper (16, 18, 20; 16a, 18a, 20a) in Längsrichtung der Gleisanlage an den beiden in Längsrichtung der Gleisanlage gelegenen Endbereichen (24, 26) der Gleisübergangseinrichtung und in wenigstens einem Zwischenbereich zwischen den beiden Endbereichen (24, 26), wobei durch Abstützung an den Anlagemitteln (28, 32; 28a, 32a) die Formkörper (16, 18, 20; 16a, 18a, 20a) durch das wenigstens eine Fixierstangenmittel (22; 22a) zu einer Baueinheit zusammengekoppelt oder zusammenkoppelbar sind,
ferner umfassend wenigstens ein Befestigungsmittel (34) zum Festlegen des wenigstens einen Fixierstangenmittels (22; 22a) an der Gleisanlage in einem Zwischenbereich zwischen den beiden Endbereichen (24, 26).







Recherchenbericht