(57) Die Erfindung geht aus von einem Gargerät mit einem in einem Gehäuse (10) angeordneten,
durch eine Tür (11) verschließbaren Garraum (12) und einer Gebläseeinheit (13, 14),
die zumindest einen in einem Motorraum (15) angeordneten Motor (16) aufweist, über
den mit einer durch eine Trennwand (17) geführten Antriebswelle (18) zumindest ein
Lüfter (19) antreibbar ist. Um ein gattungsgemäßes Gargerät bereitzustellen, bei dem neben einer vorteilhaften
Abdichtung des Motorraums (15) gegen Wrasen eine flexible Strömungsführung im Garraum
(12) realisierbar ist, wird vorgeschlagen, daß die Gebläseeinheit (13, 14) eine Zusatzfördereinheit
(20, 21) zur Erzeugung eines den Motorraum (15) gegen Wrasen abdichtenden Gasdrucks
aufweist.
|

|