(19)
(11) EP 1 307 074 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2005  Patentblatt  2005/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2003  Patentblatt  2003/18

(21) Anmeldenummer: 02024036.2

(22) Anmeldetag:  28.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05B 33/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.10.2001 DE 20117575 U

(71) Anmelder: FER Fahrzeugelektrik GmbH
99819 Eisenach (DE)

(72) Erfinder:
  • Moser, Helmut, Dipl.-rer-pol.
    76646 Bruchsal (DE)

(74) Vertreter: Strasser, Wolfgang 
Patentanwälte Strohschänk, Uri, Strasser & Keilitz, Innere Wiener Strasse 8
81667 München
81667 München (DE)

   


(54) Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung


(57) Eine Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung (1) ist auf einem flachen Träger aufgebaut, der auf mindestens einer seiner Flachseiten eine Flachkondensator-Anordnung trägt, die wenigstens einen Flachkondensator (8, 8') mit einer Basiselektrode (7, 7'), einer Pigmentschicht (11, 11'), einer Isolationsschicht (9, 9') und einer Deckelektrode (13, 13') umfaßt, wobei durch Anlegen einer Wechselspannung an die beiden Elektroden die Pigmentschicht (11, 11') zum Leuchten gebracht werden kann. Zur Vereinfachung der Herstellung ist vorgesehen, daß der flache Träger eine mit einer Isolationsschicht (9, 9') überzogene Metallschicht (5, 5') aufweist, die als Basiselektrode (7, 7') für den wenigstens einen Flachkondensator (8, 8') dient und auf die die übrigen Schichten dieses Flachkondensators (8, 8') aufgetragen sind, und daß die Deckelektrode (13, 13') aus einem transparenten, elektrisch leitenden Material besteht.







Recherchenbericht