|
(11) | EP 1 308 244 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Spannelement mit Schiebespannpratze |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Spannelement zum Spannen von Werkstücken auf Maschinentischen
und dergleichen mittels eines kippbar gelagerten Spannhebels, der in der Spannebene
längverschiebbar ist. Das Gehäuse 1 ist mit einem Gabelkopf 3 versehen, in dessen
Gabeln mittig Bohrungen 4 eingebracht sind in die je ein Achsbolzen 5 drehbar gelagert
eingefügt ist. Die Achsbolzen sind mit Führungszapfen versehen, die zwei gegenüberliegende
Abflachungen aufweisen. Der Spannhebel ist ein Vierkant mit zwei gegenüber liegenden
eingefrästen Nuten 8. Der Spannhebel ist mit seinen Nuten 8 auf die Führungszapfen
der im Gabelkopf eingesetzten Achsbolzen 5 aufschiebbar.
|