(19)
(11) EP 1 308 244 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2006  Patentblatt  2006/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(21) Anmeldenummer: 02102507.7

(22) Anmeldetag:  29.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 5/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.11.2001 DE 10154139

(71) Anmelder: Ludwig Ehrhardt GmbH
35321 Laubach (DE)

(72) Erfinder:
  • Kohlert, Rudolf
    63811, Stockstadt (DE)

(74) Vertreter: von Ahsen, Erwin-Detlef et al
von Ahsen, Nachtwey & Kollegen Postfach 10 77 40
28077 Bremen
28077 Bremen (DE)

   


(54) Spannelement mit Schiebespannpratze


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Spannelement zum Spannen von Werkstücken auf Maschinentischen und dergleichen mittels eines kippbar gelagerten Spannhebels, der in der Spannebene längverschiebbar ist. Das Gehäuse 1 ist mit einem Gabelkopf 3 versehen, in dessen Gabeln mittig Bohrungen 4 eingebracht sind in die je ein Achsbolzen 5 drehbar gelagert eingefügt ist. Die Achsbolzen sind mit Führungszapfen versehen, die zwei gegenüberliegende Abflachungen aufweisen. Der Spannhebel ist ein Vierkant mit zwei gegenüber liegenden eingefrästen Nuten 8. Der Spannhebel ist mit seinen Nuten 8 auf die Führungszapfen der im Gabelkopf eingesetzten Achsbolzen 5 aufschiebbar.







Recherchenbericht