(19)
(11) EP 1 308 406 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.2004  Patentblatt  2004/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(21) Anmeldenummer: 02023701.2

(22) Anmeldetag:  23.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 7/14, B65H 11/00, G01B 11/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.11.2001 DE 10154036

(71) Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
97080 Würzburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Jentsch, Arndt
    01640 Coswig (DE)
  • Singer, Stefan
    01445 Radebeul (DE)
  • Singer, Stefan
    01445 Radebeul (DE)
  • Stöber, Bernd
    33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)

   


(54) Einrichtung zum Erfassen der Position einer Seitenkante


(57) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Erfassen der Position einer Seitenkante eines auf einen Anlegtisch und mit der Vorderkante gegen Vordermarken geförderten Bogens.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zum Erfassen der Lage der Seitenkante zu schaffen, die mit einem geringen Aufwand zu realisieren ist und mit einer hohen Messgenauigkeit die Lage der Seitenkante erfasst.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass dem ersten Formatdifferenzbereich (17) eine erste Kamera (7) und dem zweiten Formatdifferenzbereich (18) eine zweite Kamera (8) in einem Abstand über dem Anlegtisch (1) gestellfest zugeordnet ist und durch die Kameras (7;8) eine Abbildung des gesamten zugeordneten Formatdifferenzbereichs (17; 18) erfolgt und dass in einem Abstand über dem Anlegtisch (1) eine Kamera (6) gestellfest angeordnet ist, durch die eine Abbildung des gesamten zur Verarbeitung gelangenden maximalen Formatbereichs (Fmax) erfolgt.







Recherchenbericht