(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rundbreithalter bekannter Gattung
derart weiterzubilden, dass während des kontinuierlichen Warendurchlaufs sowohl im
Einlaufbereich als auch im Auslaufbereich des Rundbreithalters Flächenpressungen ausgeschlossen
sind und infolge dessen die Struktur der Schlauchware unbeeinträchtigt bleibt.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass sowohl das wenigstens eine Schlauchware-Einlaufteil
(7) als auch das wenigstens eine Schlauchware-Auslaufteil (8) erste mit Magneten bestückte
Teile sind, dass ein zweites mit Magneten bestücktes Teil (10) das Schiauchware-Einlaufteil
(7) unter Ausbildung eines Warenführungsspaltes (11) umgreift, dass ein zweites mit
Magneten bestücktes Teil (12) das Schlauchware-Auslaufteil (8) unter Ausbildung eines
Warenführungsspaltes (13) umgreift, und wobei die Magnete der Teile (7,10;8,12) gleiche
Polarität aufweisen.
|

|