(57) Ein Tragwandungsaufbau, insbesondere zur Befestigung von Sanitäreinrichtungen in
Form von Waschtischen, WCs, Bidets, Urinalen und dergleichen ist gekennzeichnet durch
im Horizontalschnitt im wesentlichen dreieck- oder trapezförmig ausgebildete, aus
einer verwindungssteifen Rahmenkonstruktion bestehenden Trägersäulen sowie zumindest
einer an der jeweiligen Trägersäule befestigten und zusammen mit der Trägersäule oder
den Trägersäulen einen tragenden Wandungsaufbau bildenden, flächigen Beplankung.
|

|