(19)
(11) EP 1 308 625 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(21) Anmeldenummer: 02017501.4

(22) Anmeldetag:  06.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04C 18/16, F04C 29/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.10.2001 DE 10153459

(71) Anmelder: Kaeser Kompressoren GmbH
96450 Coburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Foerster, Werner
    96271 Grub am Forst (DE)

(74) Vertreter: Zech, Stefan M. 
Meissner, Bolte & Partner, Bankgasse 3
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Anordnung zur Steuerung des Kühlfluidstroms in Kompressoren


(57) Die hier vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zum Steuerung des Kühlfluidstroms in Kompressoren, insbesondere in Rotationsverdichtern, die folgendes umfasst: einen Kühlfluideingang für aus dem Kompressor abgegebenes Kühlfluid und einen Kühlfluidausgang zur Rückführung des Kühlfluids in den Kompressor, einen Fluidkühler, über den bedarfsweise ein Teil des Kühlfluids geführt und abgekühlt werden kann, wobei ein Systemsteuer-Aktuator den Anteil des über den Fluidkühler geführten Teilstroms an Kühlfluid anhand von Systemparametern, insbesondere anhand der Temperatur des Kühlfluids über eine Fluidsteuereinrichtung steuert. Weiterhin ist ein Sommer-/Winterbetriebs-Aktuator vorgesehen, der mit Vorrang gegenüber dem Systemsteuer-Aktuator in einer Sommerposition die Wirkung des Systemsteuer-Aktuators ganz oder teilweise aufhebt, derart, dass bei Aktivierung des Sommer-/Winterbetriebs-Aktuator der Teilstrom des über den Fluidkühler geführten Kühlfluids durch ein Fluidsteuermittel erhöht bzw. verringert wird.







Recherchenbericht