(19)
(11) EP 1 308 682 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.2004  Patentblatt  2004/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(21) Anmeldenummer: 02024150.1

(22) Anmeldetag:  30.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F27B 9/30, H05B 6/76, F27D 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.11.2001 DE 10153944

(71) Anmelder: Linn High Term GmbH
92275 Eschenfelden (DE)

(72) Erfinder:
  • Linn, Horst
    92275 Eschenfelden (DE)
  • Suhm, Jürgen
    92275 Eschenfelden (DE)

(74) Vertreter: LOUIS- PÖHLAU- LOHRENTZ 
Postfach 3055
90014 Nürnberg
90014 Nürnberg (DE)

   


(54) Mikrowellenofen


(57) Es wird ein Mikrowellenofen (10) mit einer Einlaßöffnung (20) beschrieben, die durch einen Rahmen (34) begrenzt und die durch ein Tor (22) verschließbar ist. Um im verschlossenen Zustand des Mikrowellenofens (10) eine zuverlässige Strahlenabdichtung zu bewirken, sind am Rahmen (34) längliche Andrückeinrichtungen (36) angebracht, mit welchen das Tor (22) in der Verschlußstellung des Mikrowellenofens (10) gegen den Rahmen (34) gezwängt wird, um zwischen dem Rahmen (34) und dem Tor (20) einen leitfähigen Kontakt herzustellen, der die Hochfrequenz-Oberflächenströme überbrückt und somit eine Leckstrahlung verhindert bzw. zumindest reduziert. Jede Andrückeinrichtung (36) weist ein längliches Andrückelement (44) und voneinander beabstandete Antriebseinheiten (46) auf, mit deren Hilfe das jeweilige Andrückelement (44) in der Verschlußstellung des Tores (22) gegen das Tor (22) und somit das Tor (22) gegen den Rahmen (34) gezwängt wird.







Recherchenbericht