(19)
(11) EP 1 308 751 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.05.2005  Patentblatt  2005/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(21) Anmeldenummer: 02017882.8

(22) Anmeldetag:  09.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G01S 15/93, G01S 7/53, G01S 7/539, G01S 13/93
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.10.2001 DE 10151965

(71) Anmelder: Valeo Schalter und Sensoren GmbH
74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gotzig, Heinrich, Dr.
    74081 Heilbronn (DE)

(74) Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf, Steimle & Becker 
Patentanwälte, Postfach 10 37 62
70032 Stuttgart
70032 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben eines Nahbereichserkennungssystems und Nahbereichserkennungssystem


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Nahbereichserkennungssystems eines Fahrzeuges, das sich dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe eines sich in dem Detektionsbereich wenigstens eines Sensor S eines befindenden Objekts A, bzw. die Höhendifferenz z1- zwischen Objekt A und Sensor S, wobei z1 die Höhe des Sensors S ist, bestimmt wird aus wenigstens einer der Messgrößen: Höhe des Sensors z1, radialer Abstand r1A des Sensors S in einer Position S1 zu dem Objekt A, radialer Abstand r2A des Sensors S zu dem Objekt A in einer der Position S1 verschiedenen Position S2, und zurückgelegter Weg ΔFahrzeug des Fahrzeuges zwischen den Sensorpositionen S1 und S2.










Recherchenbericht