(19)
(11) EP 1 310 361 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.09.2004  Patentblatt  2004/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.2003  Patentblatt  2003/20

(21) Anmeldenummer: 02024323.4

(22) Anmeldetag:  02.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 7/32, B41F 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.11.2001 DE 10155375
13.04.2002 DE 10216359

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Schölzig, Jürgen
    55126 Mainz-Finthen (DE)
  • Eitel, Hans-Georg
    61348 Bad Homburg (DE)
  • Kremer, Ruth, Dr.
    61449 Steinbach (DE)
  • Gebhardt, Rainer
    63165 Mühlheim (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
MAN Roland Druckmaschinen AG, Abteilung RTB,Werk S Postfach 101264
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)

   


(54) Einrichtung zur Feuchtmittelaufbereitung


(57) Beschrieben wird eine Einrichtung zur Feuchtmittelaufbereitung für eine Offsetdruckmaschine insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine, mit einem Feuchtmittelkreislauf, bestehend aus einem Feuchtmittelvorratsbehälter, einer Zu- und Rückführleitung, durch welche Feuchtmittel zu einem Feuchtwerk und von dort zurück zum Feuchtmittelvorratsbehälter förderbar ist, einem Sensor zur Bestimmung der Konzentration von Zusatzmittel im Feuchtmittel, eine dem Sensor nachgeschaltete Steuerung sowie einer von der Steuerung aktivierbare Dosiereinrichtung, über welche Zusatzmittel dem Feuchtmittel zuführbar ist. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es eine solche Einrichtung zur Feuchtmittelaufbereitung so zu erweitern, dass eine über längere Zeiträume genau aufrecht zu erhaltende Feuchtmittelzusammensetzung erzielbar ist. Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass dem Feuchtmittelvorratsbehälter (1) eine Feuchtmittelaufbereitung (4) mit einer Frischwasserzufuhr (6) sowie dem über die Dosiereinrichtung (8) zuführbaren Zusatzmittel (7) vorgeordnet ist, und dass der Sensor (9, 10) zur Konzentrationsbestimmung der Feuchtmittelaufbereitung (4) zugeordnet ist.







Recherchenbericht