(19)
(11) EP 1 311 041 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.2006  Patentblatt  2006/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.2003  Patentblatt  2003/20

(21) Anmeldenummer: 02021527.3

(22) Anmeldetag:  26.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01T 13/20(2006.01)
H01T 13/39(2006.01)
H01T 13/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.11.2001 DE 10155404

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Vogel, Manfred
    71254 Ditzingen (DE)
  • Herden, Werner
    70839 Gerlingen (DE)
  • Wuerfel, Gernot
    71665 Vaihingen/Enz (DE)
  • Gansert, Klaus-Peter
    71665 Vaihingen/Enz (DE)
  • Schmittinger, Simon
    71272 Renningen (DE)
  • Weiss, Eduard
    74321 Bietigheim-Bissingen (DE)
  • Nitsche, Hubert
    71732 Tamm (DE)

   


(54) Zündkerze und Brennraumanordnung


(57) Die vorliegende Erfindung schafft eine Zündkerze 1 mit einem rohrförmigen, metallischen Gehäuse 2; einem in dem Gehäuse 2 eingebetteten Isolator 4; einer stabförmigen Innenleiteranordnung, die in dem Isolator 4 angeordnet ist und einen Anschlussbolzen 11, einen strombegrenzenden Widerstand 12, einen beschichteten Kontaktstift 13 und eine Mittelelektrode 5 aufweist; und mit mindestens einer Masseelektrode 6, die an dem Gehäuse 2 angebracht ist; wobei die Mittelelektrode 5 und/oder die Masseelektrode 6 einen Zuführbereich 8, 9, 10 zum Zuführen eines brennbaren Gemisches an eine vorbestimmte Funkenstrecke aufweist; und eine Brennraumanordnung mit: einer Zündkerze und einem Einspritzventil, das mindestens ein Paar Einspritzlöcher 22, 22' aufweist, wobei deren Gemischstrahlen die Zündkerze 1 radial flankieren.







Recherchenbericht