|
(11) | EP 1 312 449 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Entfernen von Ausbrechteilen aus einem Werkstoffbogen od.dgl. |
(57) Bei einer Vorrichtung zum Entfernen von Ausbrechteilen, vor allem von Abfallstücken,
aus einem Zuschnitte od. dgl. Flächenstücke enthaltenden Werkstoffbogen ist einem
Ausbrechwerkzeug eine in seiner Bewegungsrichtung bewegbare Widerlagereinrichtung
zugeordnet, die in einen Durchbruch ragt sowie in Ruhelage das im Werkstoffbogen befindliche
Ausbrechteil oder Abfallstück etwa parallel untergreift und beim Bewegen des Abfallstückes
durch das Ausbrechwerkzeug in seiner Lage veränderlich -- insbesondere beim Absenken
des Abfallstückes in einen Neigungswinkel zum Werkstoffbogen überführbar -- ausgebildet
ist. Als Ausbrechwerkzeug dient ein Druckstift mit gerundeten freien Enden oder ein
Gabelorgan mit zumindest einem fingerartigen Gabelzinken. Diese Widerlagereinrichtung
wird von einem Widerlagerwerkzeug gebildet, das mit der Ausbrechfläche oder Matrize
im Randbereich des Durchbruchs formschlüssig starr verbunden sowie mit einer gegenüber
dieser Verbindungspaarung neigbaren Auflage- oder Widerlagerfläche ausgestattet ist. |