(19)
(11) EP 1 312 718 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.2004  Patentblatt  2004/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.05.2003  Patentblatt  2003/21

(21) Anmeldenummer: 02024754.0

(22) Anmeldetag:  06.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01F 8/02, E04C 1/39
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.11.2001 DE 10154369

(71) Anmelder:
  • Kübler, Hanns-H.
    89428 Syrgenstein (DE)
  • Mörk, Rolf
    71229 Leonberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kübler, Hanns-H.
    89428 Syrgenstein (DE)
  • Mörk, Rolf
    71229 Leonberg (DE)

(74) Vertreter: Fürst, Siegfried 
Patent- und Rechtsanwälte Hansmann & Vogeser Nördliche Ringstrasse 10
73033 Göppingen
73033 Göppingen (DE)

   


(54) Pflanzkübel als Wandelement und mit diesem aufgebaute Lärmschutzwand


(57) Die Erfindung stellt ein System offener Formen für den Garten- und Landschaftsbau mit Kanäle für Leitungen zur Bewässerung der Pflanzen und für Stromversorgung dar, das als freistehende und beidseitig bepflanzbare Mauer durch ein spezielles kraftschlüssiges Trockenverbindungsprofil standfest und ggf. in Verbindung mit dem keilförmigen Zwischenstück auch in Bogenlinie aufgebaut werden kann. Zur Hangverbauung ist dieses System ebenfalls geeignet, da es auch in zurückversetzten Schichten gegen den Hang bei ansonsten unveränderten Eigenschaften verbaut werden kann.
Das Niederschlagswasser ist für die eingesetzte Pflanzung durch die nur teilweise Überdeckung auf direktem Weg nutzbar.







Recherchenbericht