(57) Die Kraftstoffeinspritzeinrichtung weist eine Kraftstoffhochdruckpumpe (10) und ein
mit dieser verbundenes Kraftstoffeinspritzventil (12) für jeden Zylinder der Brennkraftmaschine
auf. Die Kraftstoffhochdruckpumpe (10) weist einen durch die Brennkraftmaschine in
einer Hubbewegung angetriebenen Pumpenkolben (18) auf, der einen Pumpenarbeitsraum
(22) begrenzt, welcher über eine Leitung (14) mit einem Druckraum (40) des getrennt
von der Kraftstoffhochdruckpumpe (10) an der Brennkraftmaschine angeordneten Kraftstoffeinspritzventils
(12) verbunden ist, das ein Einspritzventilglied (28) aufweist, durch das wenigstens
eine Einspritzöffnung (32) gesteuert wird und das durch den im Druckraum (40) herrschenden
Druck beaufschlagt gegen eine Schließkraft in Öffnungsrichtung (29) zur Freigabe der
wenigstens einen Einspritzöffnung (32) bewegbar ist. Am Kraftstoffeinspritzventil
(12) ist ein elektrisch betätigtes Steuerventil (58) vorgesehen, durch das zumindest
mittelbar eine Verbindung (54) des Pumpenarbeitsraums (22) mit einem Speicherraum
(56) gesteuert wird, in dem bei geöffnetem Steuerventil (58) durch dieses abgesteuerter
Kraftstoff unter Druck speicherbar ist.
|

|