(19)
(11) EP 1 314 378 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.05.2003  Patentblatt  2003/22

(21) Anmeldenummer: 02021418.5

(22) Anmeldetag:  25.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 17/13, A47C 17/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.11.2001 DE 20119199 U

(71) Anmelder: Carina Polstermöbel-Vertriebs GmbH
33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)

(72) Erfinder:
  • Kramer, Burckhard
    33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)

(74) Vertreter: Strauss, Hans-Jochen, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gustav Meldau Dipl.-Phys. Dr. Hans-J. Strauss Dipl.-Ing. Hubert Flötotto Vennstrasse 9
33330 Gütersloh
33330 Gütersloh (DE)

   


(54) Liegesofa


(57) Die Erfindung betrifft ein Liegesofa, bei dem unterhalb des Sitzpolsters (2) ein herausziehbarer, schubkastenartiger Wagen (3) angeordnet ist, in dem ein mittels eines Scherentriebes aus einer abgesenkten Nichtgebrauchsstellung in die Ebene des Sitzpolsters (6) anhebbares Mittelpolster (5) und ein daran schwenkbares Fußpolster untergebracht sind, wobei das Fußpolster bei eingefahrenem Wagen auf dem Mittelpolster aufliegt, und wobei bei ausgefahrenem Wagen durch Verschwenken des Fußpolsters in die Liegeposition der Scherentrieb einen Hub ausführt, so dass das Mittelpolster mit dem Fußpolster die Ebene des Sitzpolsters einnehmen, wobei der Scherentrieb sowohl am Wagen als auch am Mittelpolster gelenkig angeschlossen ist. Dabei besteht der Wagen (3) aus zwei Trägerelementen (9) und (10) mit jeweils endseitig angeordneten Rollen (11.1,11.2) und (12.1,12.2), die einerseits einschubseitig als Führungsrollen (11.1) und (11.2) und andererseits als Stützrollen (12.1) und (12.2) ausgebildet sind, und wobei jeweils die Gelenkstellen (13.1) und (13.2) des Scherentriebes (4) unmittelbar an dem jeweiligen Trägerelement (9) bzw. (10) befestigt sind.







Recherchenbericht