(19)
(11) EP 1 314 682 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.05.2005  Patentblatt  2005/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.05.2003  Patentblatt  2003/22

(21) Anmeldenummer: 02090381.1

(22) Anmeldetag:  15.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66F 1/02, B66C 23/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.11.2001 DE 10158280

(71) Anmelder: Terex-Demag GmbH & Co. KG
66482 Zweibrücken (DE)

(72) Erfinder:
  • Appel, Erik
    96215 Lichtenfels (DE)
  • Bauer, Martin
    66879 Steinwenden (DE)
  • Conrad, Klaus
    66500 Hornbach (DE)
  • Dammer, Michael
    58300 Wetter (DE)
  • Fery, Jens
    66806 Ensdorf (DE)
  • Heintz, Rolf
    66894 Langwieden (DE)
  • Holzer, Steffen
    66482 Zweibrücken (DE)
  • Passmann, Christoph
    44287 Dortmund (DE)
  • Scholz, Sascha
    66482 Zweibrücken (DE)
  • Rübel, Mario
    66914 Waldmohr (DE)
  • Seel, Uwe
    66287 Qierschied (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Bewegungsvorrichtung zur Bewegung eines Gegenstands, Teleskopiervorrichtung mit einer solchen Bewegunsvorrichtung und Verfahren zum Teleskopieren


(57) Beschrieben wird eine Bewegungsvorrichtung zur Bewegung eines Gegenstands (7) in eine vorgegebene Bewegungsrichtung relativ zu einer den Gegenstand (7) zumindest auf einer Seite (9) stützenden Auflage (6), mit mindestens einer ersten revolvierend wirksamen Transporteinheit (2,2a), die über mindestens ein Koppelelement (3) und mindestens ein Vorschubelement (4) verfügt. Das Koppelelement (3) weist eine Andrückeinheit (5) auf, welche eine antriebstechnische Verbindung zwischen der ersten Transporteinheit (2,2a) und dem Gegenstand (7) herstellt. Über das Vorschubelement (4) ist der Gegenstand (7) zusammen mit der angekoppelten ersten Transporteinheit (2,2a) verschiebbar. Ferner ist eine Halteeinheit (8) vorgesehen, mittels derer der Gegenstand (7) bei nicht betätigtem Koppelelement (3) gegen eine Bewegung entgegen der vorgegebenen Bewegungsrichtung sicherbar ist. Erfindungsgemäß sind die Andrückeinheit (5) und das Vorschubelement (4) der ersten Transporteinheit (2,2a) jeweils aus einem in einer formveränderlichen Hülle eingeschlossenen Druckpolster gebildet, wodurch eine rollenartige Lagerung des Gegenstands (7) auf der Auflage (6) erzeugt wird. Die Halteeinheit (8) kann als zweite Transporteinheit ausgebildet sein. Ferner werden ein Teleskopiersystem mit erfindungsgemäßer Bewegungsvorrichtung und ein Teleskopierverfahren beschrieben.







Recherchenbericht