(19)
(11) EP 1 314 930 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.12.2003  Patentblatt  2003/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.05.2003  Patentblatt  2003/22

(21) Anmeldenummer: 02026517.9

(22) Anmeldetag:  27.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23B 1/32, F23G 7/10, F23G 5/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.11.2001 DE 10157801

(71) Anmelder: Schoppe, Fritz, Dr.-Ing.
82057 Icking / Isartal (DE)

(72) Erfinder:
  • Schoppe, Fritz, Dr.-Ing.
    82057 Icking / Isartal (DE)

(74) Vertreter: Körner, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Kroher * Strobel, Rechts- und Patentanwälte, Bavariaring 20
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Drehrost für die Verbrennung von stückigem Brennstoff


(57) Die Erfindung beschreibt einen Drehrost für die Verbrennung von stückigem Brennstoff, bestehend aus einer Trägerplatte (2) und mehreren sich davon axial und zugleich radial erstreckenden Tragarmen (1), die durch mehrere konzentrisch zur Drehachse (6) verlaufenden Ringen (5) mit einander verbunden sind. Die Tragarme (1) bestehen aus austenitischem Stahl und die Ringe (5) aus ferritischem Stahl, und die Tragplatte (2) ist auf der den Tragarmen (1) zugewandten Seite von einer Isolierschicht (3) bedeckt, die so dimensioniert ist, daß die Tragplatte (2) in Betrieb eine Temperatur annehmen kann, die eine Wärmedehnung ermöglicht, die radiale Wärmedehnungsdifferenzen zwischen den Tragarmen (1) und den Ringen (5) ausgleicht.







Recherchenbericht