(57) Die Erfindung geht aus von einer Ölpumpenkombination für eine mit zwei Zylinderreihen
versehene aufgeladene Brennkraftmaschine, die folgende Merkmale aufweist:
- eine mit einem Pumpengehäuse versehene Hauptölpumpe (10) zur Absaugung des in einer
Ölauffangvorrichtung (2) befindlichen Schmieröls,
- im Pumpengehäuse sind mindestens zwei Pumpenräume ausgebildet, wobei in jedem Pumpenraum
ein Paar von ineinander kämmenden Zahnrädern (30, 32 bzw. 40, 42) zur Ausbildung jeweils
einer Pumpenstufe angeordnet ist,
- eine mit zwei Pumpenräumen versehene Ölabsaugpumpe (54) für die Abgasturbolader der
Brennkraftmaschine, wobei in jedem Pumpenraum jeweils ein Paar von ineinander kämmenden
Zahnrädern (78, 80 bzw. 82, 84) zur Ausbildung jeweils einer Pumpenstufe (62, 64)
angeordnet ist,
- die beiden Antriebszahnräder (30, 40) der Hauptölpumpe (10) und die beiden Antriebszahnräder
(78, 82) der Ölabsaugpumpe (54) sind sowohl untereinander als auch zueinander drehwinkelversetzt
angeordnet.
Die drehwinkelversetzte Anordnung der Zahnräder führt zu geringeren Gesamt-Geräuschamplituden
der Ölpumpenkombination.
|

|