(57) Für den Einsatz in bereits bekannte Steckverbindungen wird ein elektrisches Kontaktelement
vorgeschlagen, das als Buchsenkontakt oder als Stiftkontakt ausgebildet sein kann
und mit einem Steckbereich und einem Anschlussende versehen ist, wobei auf das Anschlussende
des Kontaktelementes eine Hülse aufschraubbar ist. Die Hülse weist nach innen gerichtete
Federarme auf, die in eine konische Bohrung im Anschlussende eintauchen. Zwischen
diesen Federarmen wird ein elektrischer Leiter positioniert, wobei die Federarmspitzen
auf den elektrischen Leiter eine kraftschlüssige Keilwirkung ausüben, um so größer,
je weiter die Hülse auf dem Anschlussende verschraubt wird.
|

|