(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein weitmaschiges textiles Gitter zum Bewehren bitumengebundener
Schichten, insbesondere Straßendecken, das mit einem bitumenaffinen Haftmittel überzogen
ist und im wesentlichen aus zwei Sätzen paralleler lastaufnehmender Fäden (1,2) besteht,
wobei sich ein Satz der Fäden (1) in Längsrichtung des Gitters und der andere Satz
der Fäden (2) quer zur Längsrichtung des Gitters erstreckt und die Fäden (1,2) aus
Glasfasern oder Chemiefasern wie Polymerisatfasern oder Polykondensatfasern bestehen.
Um ein Armierungsgitter für bitumengebundene Schichten zu entwickeln, das keine störende
Trennschicht zwischen den Schichten bildet, sind die Maschen des Gitters durch ein
dünnes Vlies (3) ausgefüllt, das so dünn und nachgiebig ist, daß das Vlies (3) nicht
als Trennschicht zwischen der unter dem Gitter und der über dem Gitter befindlichen
Asphaltschicht wirkt und eine gute Verzahnung der groben Körner des auf das Gitter
aufgebrachten Asphalt-Mischguts mit den groben Körnern des unter dem Gitter befindlichen
Mischguts ermöglicht.
|

|