(57) Die Kraftstoffeinspritzeinrichtung weist für jeden Zylinder der Brennkraftmaschine
eine Kraftstoffhochdruckpumpe (10) und ein mit dieser verbundenes Kraftstoffeinspritzventil
(12) auf. Ein erster Pumpenkolben (18) der Kraftstoffhochdruckpumpe (10) begrenzt
einen Pumpenarbeitsraum (22), der mit einem Druckraum (40) des Kraftstoffeinspritzventils
(12) verbunden ist, das ein Einspritzventilglied (28) aufweist, durch das Einspritzöffnungen
(32) gesteuert werden und von dem im Druckraum (40) herrschenden Druck gegen eine
Schließkraft in einer Öffnungsrichtung (29) bewegbar ist. Die Kraftstoffhochdruckpumpe
(10) weist einen zweiten Pumpenkolben (60) auf, der einen Arbeitsraum (66) begrenzt
und an dem nach einem Anfangsförderhub (a) der erste Pumpenkolben (18) zur Anlage
kommt, so daß der zweite Pumpenkolben (60) ebenfalls einen Förderhub ausführt. Durch
ein erstes Steuerventil (78) wird eine Verbindung (66) des Pumpenarbeitsraums (22)
mit einem Entlastungsraum (24) gesteuert und durch ein zweites Steuerventil (82) wird
eine Verbindung (80) eines mit dem Arbeitsraum (66) verbundenen, durch einen zumindest
mittelbar in Schließrichtung auf das Einspritzventilglied (28) wirkenden Steuerkolben
(50) begrenzten Steuerdruckraums (52) mit einem Entlastungsraum (24) gesteuert.
|

|