(19)
(11) EP 1 318 502 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.10.2009  Patentblatt  2009/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.06.2003  Patentblatt  2003/24

(21) Anmeldenummer: 02024643.5

(22) Anmeldetag:  05.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10H 1/00(2006.01)
H04S 7/00(2006.01)
G10H 7/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.11.2001 DE 10154932

(71) Anmelder: Grundig Multimedia B.V.
1083 HJ Amsterdam (NL)

(72) Erfinder:
  • Schulz, Donald, Dr.
    65843 Sulzbach (DE)

(74) Vertreter: Pröll, Jürgen et al
Rechtsanwalt Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41
90471 Nürnberg
90471 Nürnberg (DE)

   


(54) Verfahren zur Audiocodierung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kodierung von Audiosignalen. Die zu einem Klangfeld gehörenden Klangquellen werden zuerst einzeln mit einem herkömmlichen Kompressionsverfahren komprimiert. Wird die maximal erlaubten Datenrate überschritten so erfolgt eine Zusammenfassung von Klangquellen und anschließende neue Kompression oder eine neue Kompression mit stärkerem Kompressionsfaktor. Jeder dieser Klangquellen wird eine Positionsinformation und Informationen über die Quelle zugeordnet. Informationen über die Eigenschaften des nachzubildenden Raumes sowie Informationen über die aktuellen horizontalen und vertikalen Sichtwinkel werden in den erzeugten Datenstrom eingefügt. Im Wiedergabegerät wird die Größe und Position der Bildprojektion ausgewertet und basierend darauf und auf den anderen Parametern eine Abbildung der Klangquellen auf die vorhandenen Lautsprecher durchgeführt.





Recherchenbericht