(57) Ein Röntgen-optisches System mit zwei Röntgen-Spiegeln (A, B) zum Abbilden einer
Röntgen-Quelle (S) auf einen Zielbereich, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Röntgen-Spiegel
(A, B) abweichend von 90° derart gegeneinander verkippt angeordnet sind, dass der
kombinierte Akzeptanzbereich der Röntgen-Spiegel (A, B) an die Form der Röntgen-Quelle
(S) und/oder des Zielbereichs angepasst ist. Dadurch wird mit geringen und technischen
einfachen Modifikationen problemlos eine Erhöhung der Intensität der fokussierten
Röntgen-Strahlung auf der Probe bei gleichbleibender Emissionsleistung der Röntgen-Quelle
(S) ermöglicht.
|

|